Haben Sie schon immer davon geträumt, eine starke Frau zu sein? Das können Sie selbst erreichen und Sie können auch bald die Ergebnisse sehen. Sie müssen nicht den ganzen Tag damit verbringen, an Ihrer Ernährung zu arbeiten und zu trainieren. Aber Sie müssen auf Ihren Lebensstil achten und darauf, was Sie essen und tun. Wenn Sie sich dessen bereits bewusst sind, dann haben Sie schon viel erreicht. Jeder ist anders gebaut, manche haben mehr Muskeln als andere, aber wie fühlen Sie sich in Ihrem Körper? Vielleicht möchten Sie stärker werden und mehr Muskeln haben. Wie sieht es mit Ihrer Ausdauer aus? Ist Ihr Zustand gut? Können Sie z. B. längere Strecken mit dem Fahrrad fahren oder laufen oder walken? Es ist auch möglich, dass Sie das nicht so wichtig finden und sich lieber darauf konzentrieren, wie Sie stärker werden können. Aber eigentlich hängen alle Faktoren zusammen und Fitness und starke Muskeln sind Dinge, die zusammenhalten. Wenn Sie viel laufen, bekommen Sie zum Beispiel starke Oberschenkelmuskeln, dafür müssen Sie nicht einmal trainiert haben. Das kann von alleine passieren und wenn man Kinder und z.B. einen Hund hat, dann läuft man oft extra. Wer weiß, der Anfang ist schon gemacht und Sie können nun einen Schritt weiter gehen, eine starke Frau zu werden.
Muskelmasse Frau
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Informationen über weibliche Muskelmasse. Es ist immer interessant, sich damit zu beschäftigen, weil es ein bisschen anders ist als die Muskelmasse bei einem Mann. Die Muskelmasse bei Frauen wird auf 28 bis 41% festgelegt. Bei Männern liegt er zwischen 37 und 55%. Eigentlich kann man sagen, dass eine Frau viel weniger Muskeln hat. Es gibt aber auch einige Faktoren, die dies beeinflussen, wie zum Beispiel das Alter. Wie sieht das aus?
- Frauen im Alter von 20-29 Jahren haben eine Muskelmasse zwischen 34 und 39%.
- Frauen im Alter von 30-39 Jahren haben eine Muskelmasse zwischen 33 und 38%.
- Frauen im Alter von 40-49 Jahren haben eine Muskelmasse zwischen 36 und 41%.
- Frauen im Alter von 50-59 Jahren haben eine Muskelmasse zwischen 29 und 34%.
- Frauen im Alter von 60-69 Jahren haben eine Muskelmasse zwischen 28 und 33%.
Schauen Sie sich also genau an, in welche Altersgruppe Sie fallen und dann können Sie sehen, ob Sie weiter trainieren wollen, um als Frau mehr Muskelmasse aufzubauen. Dies ist natürlich keine Verpflichtung, aber es kann sein, dass Sie sich damit wohler fühlen.
Trockentraining Frauen
Muskelaufbau ist ein langsamer Prozess und deshalb ist auch das Trockentraining für Frauen wichtig. Eine Frau muss viele Faktoren berücksichtigen, um einen fitten und straffen Körper zu bekommen und zu behalten. Frauen entscheiden sich nicht immer dafür, mit Gewichten zu trainieren, aber es hat Vorteile, wenn Sie das tun, weil Sie mehr Kraft und Muskelmasse bekommen. Auch Ihre Ausdauer wird sich verbessern, Ihr Stoffwechsel wird schneller, Sie schlafen besser, haben ein besseres Gleichgewicht und stärkere Knochen und Gelenke. Sie bekommen auch mehr Selbstvertrauen und haben eine geringere Chance auf lästige Verletzungen. Wenn Sie von Trockentraining sprechen, geht es darum, so intensiv zu trainieren, dass Ihre Fettmasse auf ein Minimum reduziert wird. Es gibt viele Frauen, die dies zu Hause tun, aber stellen Sie sicher, dass Sie es nicht übertreiben. Es ist eine gute Idee, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, was Sie erreichen wollen und wie Sie dies in Ihrem eigenen Tempo tun können. Sie sollten nichts erzwingen und schon gar nicht den ganzen Tag trainieren. Ihr Körper braucht auch Momente der Ruhe, um sich zu erholen. Geben Sie ihm Zeit, dann können Sie sich als Frau an das Trockentraining gewöhnen und eine starke Frau werden und Muskelmasse aufbauen. Sie werden stolz auf sich sein und das sollten Sie auch!